MBD Wintertagung

Saalfeld 2017

MBD Wintertagung 2026

15. Januar 2026

GRIMME Landmaschinenfabrik GmbH & Co. KG  

Wir laden Sie herzlich zur MBD Wintertagung am 15. Januar 2026 bei der Grimme Landmaschinenfabrik GmbH & Co. KG in Damme ein

Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Vortragsprogramm mit informativen Fachvorträgen, einer spannenden Führung von unserem Gastgeber und zahlreichen Möglichkeiten zum Networking.
Freuen Sie sich auf den Wissens- und Erfahrungsaustausch rund um das Thema "Model Based Definition".


Bitte beachten Sie:

  • Die Teilnahme ist nur mit vorheriger ANMELDUNG möglich.
  • Teilnahmegebühr: Die Tagung ist für zwei Personen pro Mitgliedschaft kostenfrei. Auch Nicht-Mitglieder sind für einen geringen Gastbeitrag (90 €) herzlich willkommen.
  • Die Teilnehmerzahl ist begrenzt! Anwender werden bevorzugt. Alle Anmeldungen werden nochmal separat per E-Mail bestätigt.

Anmeldung zur MBD Wintertagung 2026

Wann & Wo

Termin: 15.Januar 2026

Hunteburger Straße 32

49401 Damme

 

CALL FOR PAPERS

"Von Anwendern für Anwender"

Egal in welchem Prozess Sie sich gerade beim Thema MBD befinden, ob in der Planung, Einführung oder schon in der Durchführung - teilen Sie Ihre Erfahrungen, Probleme und Lösungen mit der Community!


Gestalten Sie aktiv die Veranstaltung mit und reichen Sie nun Ihren Vortrag ein!

Jetzt Vortrag einreichen!

Geplanter zeitlicher Ablauf - Änderungen sind vorbehalten

Mittwoch, 14.Januar 2026:

Get-Together ab ca. 19:00 Uhr

Donnerstag, 15.Januar 2026:

Beginn: ca. 8:30 Uhr

Ende: ca. 16:00 Uhr

 

Impressionen 2024

Rückblick - Agenda 2024

(Änderungen sind vorbehalten)

AGENDA als PDF

Mittwoch, 04. Dezember 2024

Ab 18:30 Uhr

Abendveranstaltung

Kitzmann BräuSchänke

Südl. Stadtmauerstr. 25

91054 Erlangen

Donnerstag, 05. Dezember 2024

08:00 - 08:45

Registrierung + Begrüßungskaffee

08:45 - 09:00

Begrüßung

Tim Behnke, 1.Vorsitzender, PLM-Benutzergruppe e.V. + Bernd Mussmann und Bernd Brinkmeier, Siemens Digital Industries Software

09:00 - 09:30

Die Einführung von MBD wird begleitet von einem wiederkehrenden

Hinterfragen der selbst festgelegten Arbeitsweise - Ein Anwenderbericht

Christian Matzner, ENGEL AUSTRIA GmbH

09:30 – 09:50

Diskussionsrunde

09:50 – 10:20

Kaffeepause

10:20 – 10:50

Transformation to a model-based Value Chain at MTU Aero Engines

Robert Klöppner, MTU Aero Engines AG

 

10:50 - 11:10

Diskussionsrunde

11:10 – 11:40

6 Jahre ‚zeichnungslose‘ Konstruktion –

Ein Erfahrungsbericht zur Umstellung von Zeichnungen auf MBD und JTs

Jürgen Rubenbauer, Siemens AG

11:40 – 12:00

Diskussionsrunde

12:00 – 13:00

Mittagspause

13:00 – 14:00

Führung und Kaffeepause

14:00 – 14:30

Einführung von Model-based Definition für elektrische Verbindungskomponenten

Johannes Lehnen,:em engineering methods AG

14:30 - 14:50

Diskussionsrunde

14:50 – 15:20

Path of NX MBD

Dave Wingrave, David Kailiponi

und Max Müller-Reisenauer,-Siemens Digital Industries Software

15:20 – 15:40

Diskussionsrunde

15:40 – 16:00

Feedbackrunde + Verabschiedung