ECAD
SIG-Leiter ECAD: Christoph Bayer, ECAD-PORT GmbH und Engelbert Blumenthal, Siemens AG Digital Industries Software
Tag 1: 20. Juni 2023

13:00 - 13:40 Uhr
Automatisierung von der Konstruktion bis zur Inbetriebnahme
Abstract folgt


13:55 - 14:35 Uhr
Product Data and the Digital Twins
Der digitale Zwilling wird seit einiger Zeit „inflationär“ verwendet und oft ist es ein 3D Modell, welches in vielen Veröffentlichungen den digitalen Zwilling ausmacht. Aber gehört nicht noch viel mehr dazu? Wird der Use Case ECAD Engineering betrachtet, werden auch Produktdaten benötigt, die zusammen mit dem 3D Modell eine Art des digitalen Zwillings darstellen. Damit diese Produktdaten in den Engineering Tools automatisiert integriert werden können, müssen diese in einem „neutralen“ Format zur Verfügung stehen. Wo und wie der Standard ECLASS hier verwendet findet, wird am Beispiel dargestellt.

15:05 - 15:45 Uhr
Leitungssatzentwicklung mit Siemens Capital
Leitungssätze sind die Nervenbahnen vieler moderner Produkte. Sie versorgen eine Vielzahl von Sensoren, Aktuatoren und Leiterplatten mit Strom und übertragen funktionsrelevante Daten zur weiteren Verarbeitung an produktinterne Steuergeräte und Rechnereinheiten. Es überrascht nicht, dass dadurch die Leitungssatzentwicklung mehr und mehr in den Fokus der Entwicklung rückt. Es gilt, das komplexe Geflecht aus Leitungen, Steckern, Splicepunkten, Wellrohren usw. in möglichst kurzer Zeit und fehlerfrei zu entwickeln. Siemens Capital ist eine leistungsstarke Software, die alle Entwicklungsschritte eines Leitungssatzes von der Architektur, über die Herstellung bis hin zum produktspezifischen Servicedokument abdeckt. Erfahren Sie in diesem Vortrag, wie auch Ihr Unternehmen von Capital profitieren kann.