SIG Medizintechnik

Was wir tun

Produkte, Methoden und Prozesse welche im Rahmen der Medizintechnik entstehen, unterliegen weltweit regulatorischen Anforderungen, die sich zudem regional unterscheiden. Dies erfordert bereits bei der Definition von Produkten frühzeitig die Erfordernisse der regionalen Märkte zu verstehen und in relevanten Spezifikationen zu berücksichtigen. Ständig steigende regulatorische Anforderungen erfordern, dass wir Lösungen im Rahmen der PLM Produkt- und Prozesspalette vorstellen sowie Verbesserungen und Anpassungswünsche des Softwareportfolios gemeinsam gegenüber SIEMENS adressieren.

Bei allem Aktionismus über einzusetzende Produkte und Methoden steht doch weiterhin der Mensch im Mittelpunkt der Medizintechnik. Auf der einen Seite steht der Mensch als Patient, und auf der anderen Seite entwickeln Menschen gemeinsam Methoden, Prozesse und Produkte für die Medizintechnik.

Mit der SIG Medizintechnik haben wir einen breiten Erfahrungsaustausch rund um die SIEMENS Digital Industries Software Produkte etabliert, um den spezifischen Anforderungen der Branche gerecht zu werden.

Wir wollen gemeinsam diskutieren und Erfahrungen offen austauschen. Die Methoden die in der Medizintechnik verwendet werden, sind auch für andere Industriezweige interessant. Daher steht die SIG auch für Interessierte, Vortragende, Anwender, und Entscheider anderer Branchen offen.

Wer gerne Themen einbringen oder in der SIG mitarbeiten möchte meldet sich bitte bei der SIG-Leitung!

SIG-Leitung

Jörg Wagner

Baxter Medical Systems GmbH + Co. KG
Carl-Zeiss-Strasse 7-9
07318 Saalfeld